Hundeerziehung + Verhaltensberatung
 
 
 
  bassumdogs
 
 
  Zur Gärtnerei 1, 27211 Bassum, BRAMSTEDT
 
 
  HUNDEZENTRUM
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Made by HZbd  
 
 
  Letzte Änderung: 16. März 2025
   
 
 
 
 
 
 
  Privatunterricht/Einzelschulung 
  der Hundeerziehung und Hundeverhaltensberatung  
   
  Hier stehen sie im Mittelpunkt!
  Hierbei werden wir im ausführlichen Anamnesegespräch
   (=die Abklärung ihres Anliegens)  
  herausfinden:
  •
  Was ist ihr spezielles Anliegen?
  •
  Sie sind unsicher, ob wir ihnen helfen können?
  •
  Sie brauchen eine Einschätzung ihrer Beziehung zum Hund 
  oder des Erziehungsstandes ihres Vierbeiners?
  •
  Passen wir zu ihnen und sie zu uns?
  Wir werden eine Analyse der Beziehung zwischen ihnen und ihrem Hund
  durchführen, ihre Kommunikation zu ihrem Begleiter transparent machen
  und ihre Einstellung zur Hundeerziehung heraus finden. 
  Das Anliegen, weswegen sie uns ausgewählt haben, begutachten wir und 
  schätzen es ein; oft sind es auch mehrere kleine Baustellen, 
  die sie im täglichen Zusammensein entdeckt haben.
  Von uns bekommen sie konkrete Antworten auf ihre Fragen.
  Das alles geschieht mit ganzheitliche Ansatz:
  Die Ursachen stehen im Focus, nicht die Symtome!
  Und wenn ihre Entscheidung immer noch feststeht, am Verhalten ihres 
  Hundes etwas ändern zu wollen, empfehlen wir ihnen die 
  Arbeit im Privatunterricht.
  Hierzu benötigen wir von ihnen die uneingeschränkte 
  Bereitschaft umzudenken, mitzuarbeiten und neue 
  Wege auszuprobieren.
  Wir kennen die rassespezifischen Besonderheiten der Hunde und die 
  Individualität ihrer Menschen, deswegen ist jeder Erziehungsschritt auf 
  sie und ihrem Partner Hund zugeschnitten. Im Vordergrund steht das 
  positive und stressfreie Lernen. 
  Wir vermitteln ihnen fundiertes theoretisches Wissen;
   denn nur wenn sie wissen,  warum sie was, wann und wie tun, 
  werden sie erfolgreich sein. Grossen Wert legen wir auf die Vermittlung 
  von Kommunikations- und Lernverhalten der Hunde, damit sie dieses 
  Wissen stets in der Praxis anwenden können. 
  Unser Können und unsere Kreativität sind notwendig, ihren Hund so zu 
  motivieren, dass er bereit ist, mit ihnen zusammenzuarbeiten.
  Symtome, weswegen sie sich an uns wenden:
  •
  Ziehen/Zerren an der Leine
  •
  Unsicherheit
  •
  Angstverhalten 
  •
  Leinenaggression 
  •
  Unruhe/Rastlosigkeit 
  •
  Jagen von Radfahrern, Joggern und Tieren
  •
  Ressourcenbewachung (Futter, Spielzeug, Territorien, Menschen etc.)  
  •
  Fehlverhalten gegenüber Menschen und anderen Hunden 
  •
  Zwangsverhalten (stereotypes Verhalten) u. v. m. 
   
 
 
 
 
 
  Anamnesegespräch:
  € 60,00 (max. 60 Min.)
 
 
  
 
 
 
 
  Preise für Einzelstunden (60 Min.):
  1 Stunde   =   € 75,00
 
 
 
 
 
  Die Termine erfolgen immer nach gemeinsamer Absprache.
 
 
 
 
  Kosten:(Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.)
 
 
 
 
 
 
                         
                         
                         Öffnungszeiten:
           Termine nur nach Vereinbarung
                  
 
 
 
 
 
 
 
    Termine & Info`s