Hundeerziehung + Verhaltensberatung
 
  
 
  bassumdogs
 
 
  Zur Gärtnerei 1, 27211 Bassum, BRAMSTEDT
 
 
  HUNDEZENTRUM
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Made by HZbd  
 
 
  Letzte Änderung: 16. März 2025
   
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
  
  
 
 
 
 
 
 
                         
                         
                         Öffnungszeiten:
           Termine nur nach Vereinbarung
                  
 
 
 
  Dozenten und deren Qualifikationen
  Eine qualitativ hochwertige Therapiehundeausbildung verlangt nach Dozenten, die täglich in ihrem Fachgebiet
  arbeiten, sich ständig weiterbilden und auch langjährige Erfahrungswerte mit in die Dozententätigkeit 
  einfliessen lassen.
  Unsere Dozenten erfüllen dieses Qualitätsmerkmal, wir stellen sie ihnen vor:
  Fachbereich Anatomie und Physiologie/Erste Hilfe am Hund
  WIEBKE MIESNER,
  praktische Tierärztin:
  •
  Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  •
  Assistenz in Kleintier- und Gemischtpraxen
  •
  in eigener ganzheitlichen Praxis für Kleintiere in Harpstedt niedergelassen
  •
  beratende Tierärztin und Dozentin beim Rassezuchtverein der Kromfohrländer (Erstzüchterseminare, Gutachten)
  •
  Erste Hilfe-Kurse für Tierhalter
                                            Gemäss ihres Mottos: “Stillstand bedeutet Rückschritt” regelmässige Teilnahme an Fortbildungen in Akupunktur, Goldimplantaten,
                                         und traditioneller chinesischer Medizin (TCM).
   Eigener Hund: Rauhhaardackel “Paul”
 
 
  Fachbereich Entspannung Mensch und Hund
  NICOLE STEGE
  Entspannungstherapeutin/Entspannungspädagogin:
  •
  Examinierte Krankenschwester
  •
  Pflegerische Erfahrung in Krankenhaus, Altenpflegeheim und ambulanter Pflege
  •
  Lehrgang zur Ausbilderin in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen 
  •
  Entspannungstrainerin für Hund und Halter nach Kerstin Gey
  •
  eigene Praxis für Entspannungstherapie in Syke-Heiligenfelde
  Gemäss ihres Mottos: “Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihn nur helfen es in sich selbst zu entdecken” unterstützt sie
  Mensch und Hund, das innere Gleichgewicht zu finden.
  Eigener Hund: Elo “Bakiri”
  Fachbereich Erziehung
  HEIKE KUFFEL
  Erzieherin und Kita Fachwirtin, systemische Familienberaterin:
  •
  Weiterbildung im Bereich Erwachsenenbildung, Sensorische Integration und Heilpädagogik
  •
  Leiterin der integrativen Kindertagesstätte Regenbogenland der Lebenshilfe Syke-Barrien 
  Fachbereich Geriatrie
  FRAU A. E.
  Pflegedienstleitung in der Tagespflege:
  •
  Examinierte Krankenschwester
  •
  Weiterbildung im Bereich Gemeindekrankenpflege, staatlich anerkannte Pflegefachkraft Leitungsbereich,
  Qualitätssicherungs-Beauftragte in der Altenpflege
  •
  Pflegedienstleitung in der Tagespflege 
  •
  Momentan in der Ausbildung zum Groomer 
  Eigene Hunde: Golden Retriever “Mattou” und “Jasper”, Australien Shepherd “Diptam”
  Fachbereich Psychiatrie
  CHRISTINA BAVENDIEK
  Stationsleitung Psychiatrie:
  •
  Examinierte Krankenschwester
  •
  Weiterbildung als Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege,
  Gestaltsberaterin in integrativer Pastoralarbeit
  •
  Stationsleitung Station 5 im St. Ansgar in Twistringen
  Eigener Hund: Border Collie Aussie-Mix “Mila”
  Fachbereich Menschen mit Behinderung
  RUTH SCHAFFER-HURRELBRINK
  Betriebsleiterin Behindertenwerkstätten:
  •
  Dipl.-Sozialpädagogin
  •
  in unterschiedlichen Institutionen mit Menschen mit Behinderungen tätig
  •
  Betriebsleiterin bei den Delme Werkstätten gGmbH in Bassum
  Eigener Hund: Golden Doodle “Shaun”
  Fachbereich Basiswissen Hund
  VOLKER FESER
  Hundeerzieher und Hundeverhaltensberater: 
  •
  Ausbildung und Zertifizierung als Hundeerzieher und Hundeverhaltensberater durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein
  •
  Anerkennung durch den Landkreis Diepholz zur Abnahme der Sachkundeprüfungen für Hundehalter
  •
  Erteilung der § 11 Genehmigung (TierSchG) durch das Veterinäramt
  •
   in eigener ganzheitlicher Hundeschule und Hundepension in Bassum-Bramstedt hauptberuflich tätig
  Gemäss seines Mottos: “Lieber vorbeugen als heilen” weisst er alle Hundebesitzer auf mögliche Störungen in der Mensch-Hund-Beziehung
  hin, wenn die Halter eine unbewusste Vermenschlichung anstreben.
  & 
  Fachbereich Basiswissen Hund und Hundesport
  CHRISTINA FESER
  Hundetrainerin:
  •
  in ganzheitlicher Hundeschule und Hundepension bei ihrem Mann Volker Feser beschäftigt
  •
  Unterrichtet dort fast alle Aktivitäten (Hundesportarten) von A wie Agility bis V wie Verlorensuche 
  •
  ihr Interesse für stetige Weiterbildungen in allen Themenbereichen garantiert breitgefächertes und fundiertes Wissen
  •
  Teilzeitbeschäftigt in der Bio-Branche 
  Ihre eigenen Hunde: Altdeutsche Schäferhunde “Arthos” und “Andra”, Australien Shepherds “Castella” und “Daedalus”
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
  
  
 
    Termine & Info`s
 
  
 
 
  